Der neueste Titan. Mehr Displays, mehr Netzwerk, mehr Power.
Das Arena, neuestes Mitglied der Titan-Familie, ist das ideale Pult für Festivals, Theater, und alle Shows, bei denen eine möglichst große Bedienoberfläche wichtig ist. Es vereint das vom Tiger Touch bekannte Bedien-Interface mit weiteren Steuerungsmöglichkeiten, die ungeahnte Zugriffsmöglichkeiten bieten.
Neben dem brillianten großen Touchscreen ist ein weiteres Touch-Display eingbaut. Dieses zeigt ein weiteres Fenster der Arbeitsumgebung und gestattet gleichzeitig, die Belegung der Macro-Tasten sowie der zusätzlichen Encoder zu beschriften und darzustellen. Die Encoder lassen sich frei zuweisen; so hat man etwa direkten Zugriff auf alle wichtigen Effekt-Parameter.
Die links vorhandenen zusätzlichen 30 Fader und Tasten lassen sich über weitere kleine LCD-Displays beschriften. Ein weiteres Novum ist ein eingebauter Netzwerk-Switch mit direktem Glasfaser-Ausgang, so dass man bei Verwendung eines entsprechenden externen Switches die Signale über weite Strecken sicher und verlustfrei übertragen kann.
Das Arena ist selbstverständlich zu allen größeren und kleineren Titan-Pulten – bis hinauf zum Sapphire Touch und bis hinunter zum Titan One – absolut show-kompatibel; sämtliche Pulte können miteinander vernetzt werden. Und es läßt sich als virtuelles Pult im Titan Simulator darstellen: zum Ausprobieren und Vorprogrammieren.
Details
40 Playback-Fader, in drei Gruppen auf jeweils 60 Seiten umschaltbar
Avolites Arena
150.00€
Beschreibung
Der neueste Titan. Mehr Displays, mehr Netzwerk, mehr Power.
Das Arena, neuestes Mitglied der Titan-Familie, ist das ideale Pult für Festivals, Theater, und alle Shows, bei denen eine möglichst große Bedienoberfläche wichtig ist. Es vereint das vom Tiger Touch bekannte Bedien-Interface mit weiteren Steuerungsmöglichkeiten, die ungeahnte Zugriffsmöglichkeiten bieten.
Neben dem brillianten großen Touchscreen ist ein weiteres Touch-Display eingbaut. Dieses zeigt ein weiteres Fenster der Arbeitsumgebung und gestattet gleichzeitig, die Belegung der Macro-Tasten sowie der zusätzlichen Encoder zu beschriften und darzustellen. Die Encoder lassen sich frei zuweisen; so hat man etwa direkten Zugriff auf alle wichtigen Effekt-Parameter.
Die links vorhandenen zusätzlichen 30 Fader und Tasten lassen sich über weitere kleine LCD-Displays beschriften. Ein weiteres Novum ist ein eingebauter Netzwerk-Switch mit direktem Glasfaser-Ausgang, so dass man bei Verwendung eines entsprechenden externen Switches die Signale über weite Strecken sicher und verlustfrei übertragen kann.
Das Arena ist selbstverständlich zu allen größeren und kleineren Titan-Pulten – bis hinauf zum Sapphire Touch und bis hinunter zum Titan One – absolut show-kompatibel; sämtliche Pulte können miteinander vernetzt werden. Und es läßt sich als virtuelles Pult im Titan Simulator darstellen: zum Ausprobieren und Vorprogrammieren.
Details
Ähnliche Produkte
Avolites Titan One
12.00€grandMA3 light
600.00€Titan Mobile Faderwing
30.00€